TPM

Mastering Third-Party Maintenance

  • Blog
  • Anfrage
  • Kontakt
Home IT-Infrastruktur PoE Switch und Power over Ethernet Technologie

PoE Switch und Power over Ethernet Technologie

Posted on 12. Mai 2019 Written by Dimitri Leave a Comment

Was ist PoE (Power over Ethernet) und wofür ist ein PoE Switch da, fragen Sie sich? Nun, es steht für Power-Over-Ethernet, was bedeutet, dass Sie mit nur einem Ethernet-Kabel sowohl die Netzwerkverbindung als auch die Stromversorgung für den Betrieb des PD (Powered Device) bereitstellen können.

Das bedeutet für PoE-fähige Geräte wie drahtlose Access Points, IP-Kameras, Sicherheitstürschlösser usw., dass Sie für die Installation dieser Geräte keine separate Stromversorgung und Steckdose in der Nähe benötigen.

Verbinden Sie einfach ein Ethernet-Kabel von einem PoE-Switch zu zu dem vorhandenen Gerät, und schon sind Sie fertig!

Was ist ein PoE Switch?

Table of Contents

  • Was ist ein PoE Switch?
  • Wozu wird ein PoE-Switch verwendet?
  • Wie hoch ist die Spannung eines PoE-Schalters?
  • Unterstützen alle Ethernet-Kabel PoE?
  • Welches Ethernet-Kabel eignet sich am besten für PoE?
  • Wie weit funktioniert PoE?
    • Was ist ein PoE Injektor
    • Power Over Ethernet Einsatzbeispiele
  • Historie
  • Vorteile von PoE
  • Panduit als Innovationsanbieter für passive Netzwerkinfrastruktur Lösungen im PoE Bereich
  • Wieviel Leistung benötigen Sie für Ihren PoE Switch?
    • Netgear Power over Ethernet Switches
    • Vorteile bei den Netgear Power over Ethernet Switches
  • Third Party Maintenance bei den PoE Switches

Ein POE-Switch ist ein Netzwerkswitch, bei dem die Power over Ethernet-Injektion integriert ist, das so viel heißt, dass Sie kein extra Stromkabel an den POE Switch anschließen müssen. Schließen Sie einfach wie gewohnt andere Netzwerkgeräte an den Switch an, und der Switch erkennt, ob sie POE-kompatibel sind und aktiviert die Stromversorgung über das Netzwerkkabel automatisch.

POE-Switches sind für alle Anwendungen erhältlich, von preiswerten unmanaged Edge-Switches mit wenigen Ports bis hin zu komplexen Multi-Port-Rack-Einheiten mit ausgefeilter Verwaltung.

TP-Link TL-SF1005P 5-Port Fast Ethernet PoE Switch (5 Anschlüsse mit 10/100Mbit/s, 4 davon mit PoE-Unterstützung, 58 Watt, geschirmte RJ-45 Ports, Plug-and-Play Installation, lüfterlos) schwarz
NETGEAR GS108LP 8 Port Gigabit Ethernet Unmanaged PoE Switch (mit 8x PoE+ und 60W Upgradeable, Desktop/Rackmount, ProSAFE Lifetime Protection)
NETGEAR GS116LP 16 Port Gigabit Ethernet Unmanaged PoE Switch (mit 16 x PoE+ und 76W Upgradeable, Desktop/Rackmount, ProSAFE Lifetime Protection)

Wozu wird ein PoE-Switch verwendet?

Ein PoE-Switch liefert Strom, der zum Betrieb anderer Geräte über die Ethernet-Verkabelung verwendet werden kann. Wenn Ihr Netzwerk über verteilte Switches verfügt, ist es auch möglich, PoE-Pass-Through-Switches zu erhalten.

Diese werden selbst von einer zentralen Quelle mit PoE versorgt, können aber auch Strom an Endgeräte wie Kameras oder Telefone weiterleiten.

Wie hoch ist die Spannung eines PoE-Schalters?

Power over Ethernet wird mit einer Spannung zwischen 44 und 57 Volt DC in das Kabel eingespeist, wobei typischerweise 48 Volt verwendet werden.

Unterstützen alle Ethernet-Kabel PoE?

Mit Power over Ethernet können Geräte über 4-paarige Kabel der Kategorie Power over Ethernet mit Strom versorgt werden. Die IEEE-Standards (PoE Standards) 802.3.af und IEEE 802.3.at haben die ersten beiden Arten von PoE ratifiziert. Bekanntlich sind nicht alle Kabel so konstruiert, dass sie die hohe Leistung in den Installationskonfigurationen sicher unterstützen können.

Welches Ethernet-Kabel eignet sich am besten für PoE?

Am besten eignet sich ein CAT6A Kabel.

  • Massiver Kupferdraht bietet eine höhere Leistung als Alternativen.
  • Sie können 10-Gigabit-Ethernet über eine Entfernung von 100 Metern übertragen.
  • Bietet eine Übertragungsbandbreite von 500 MHz.
  • Verbesserte Fremdübersprecheigenschaften durch Isolierung und zusätzliche, engere Verdrillung.

Wie weit funktioniert PoE?

Was ist die maximale Entfernung von PoE? PoE kann 100 Meter vom Switch oder Hub zum NIC übertragen, unabhängig davon, wo der Strom eingespeist wird. Die Begrenzung liegt nicht in der Leistung, sondern in den Ethernet-Verkabelungsstandards, die die Gesamtlänge der Verkabelung auf 100 Meter begrenzen.

Was ist ein PoE Injektor

Ein Midspan (oder POE-Injektor) wird verwendet, um die POE-Funktionalität zu regulären Nicht-POE-Netzwerkverbindungen hinzuzufügen.

Midspans können verwendet werden, um bestehende LAN-Installationen auf POE aufzurüsten und bieten eine vielseitige Lösung, wenn weniger POE-Ports benötigt werden.

Das Aktualisieren jeder Netzwerkverbindung auf POE ist so einfach wie das Patchen durch den Midspan, und wie bei POE-Switches wird die Stromzufuhr gesteuert und automatisch durchgeführt.

Midspans sind als Multi-Port-Rackmount-Einheiten oder kostengünstige Single-Port-Injektoren erhältlich.

Power Over Ethernet Einsatzbeispiele

power-over-ethernet-poe-switch

Historie

Seit seiner Einführung im Jahr 2002 hat „Power over Ethernet“ allmählich an Dynamik im Markt gewonnen. Heute ist PoE das neue Stromnetz in Gebäuden, das Strom und Bandbreite für eine Vielzahl von Geräten bereitstellt, von traditionellen VoIP-Telefonen über LED-Beleuchtung, Wireless Access Points, Digital Signage, Point-of-Sale-Leser, Uhren und Kameras.

Der neueste PoE-Standard (IEEE 802.3bt) ermöglicht mit einem Twisted-Pair-Kabel die Übertragung von Daten und 90 W Strom zu Geräten wie drahtlosen Access Points, dem PoE Switch, den robustesten Sicherheitskameras und digitalen Schildern. Es ist weit entfernt von den 15,4 W Leistung, die der erste PoE-Standard zuließ.

Vorteile von PoE

Also, was ist für Sie drin? Warum sollten Sie PoE zur Stromversorgung von Geräten in Ihrem Gebäude verwenden? Einfach ausgedrückt, weil es ganz einfach ist und das Verlegen eines Stromkabels spart.

PoE läuft über die gleiche Kupferverkabelung, die auch die Bandbreite für Ihr WAP, Ihre Überwachungskamera oder Ihre Beleuchtung bereitstellt. Ein Elektroinstallateur installiert die Verkabelung, die nun doppelte Aufgaben übernimmt die Daten und Strom liefert.

Plug-and-Play-Funktionen vereinfachen die Installation zusätzlich. Installieren Sie das Gerät und die Verkabelung, schließen Sie es an den Power over Ethernet Switch (PoE Switch) an und schon sind Sie betriebsbereit.

Panduit als Innovationsanbieter für passive Netzwerkinfrastruktur Lösungen im PoE Bereich

panduit power over ethernet

Panduit ist ein globaler Anbieter und Innovationsleader in der passiven Netzwerkinfrastruktur. Als Anbieter der Komplettlösungen im Rechenzentrum/Datacenter Bereich, sowie in der Gebäudeverkabelung beschäftigt sich das Unternehmen auch mit sehr vielen innovativen Lösungen unter anderem mit den Lösungen aus dem PoE Bereich.

power-over-ethernet

Das globale Unternehmen mit der Zentrale in Chicago und unter anderem einem Sitz in Deutschland bei Frankfurt, war seit Anfang an dabei und hat mit an der Technologie mitentwickelt.

Mit über 3000 Patenten weltweit stellt das Unternehmen im Bereich PoE Kupfer/Twisted Pair Kabel Lösungen her welche die höchste Sicherheitsrichtlinien erfüllen.

Den zertifizierten Installateuren und Partnern von Panduit ist es darüber hinaus möglich 25 Jahre Garantie auszusprechen was noch mehr Sicherheit für die Unternehmen bedeutet.

Ein weiterer Vorteil ist, dass bei Installationen AWG28 CAT6a Kabel genutzt werden können, welche im Durchmesser wesentlich kleiner sind und dadurch einfacher zu verlegen sind.

Wieviel Leistung benötigen Sie für Ihren PoE Switch?

Woher wissen Sie, wie viel PoE-Leistung Sie benötigen? Nun, Sie können versuchen nur das zu kaufen, was Sie jetzt brauchen, aber das lässt keinen Raum für Expansion oder das Unerwartete.

Dies könnte bedeuten, dass Sie am Ende ein Problem haben könnten, wenn Sie plötzlich mehr Strom benötigen sollten.

Sie könnten aber auch einfach den teuersten PoE Switch kaufen, der mit so vielen Ports verfügbar ist wie Sie wollen. Allerdings hier wäre das womöglich eine Verschwendung, wie den Kauf von zusätzlichen Fernsehern für dieses „Mal“, welche Sie in jeden Raum stellen werden, aber dann nie tun.

An dieser Stelle kommen die neuen „upgradeable PoE“-Switches von mehreren Herstellern ins Spiel. Jetzt können Sie nur noch das kaufen, was Sie für heute benötigen, und dann upgraden, wenn es soweit ist, dass Sie mehr Energie benötigen, anstatt Ihre Ausrüstung komplett ersetzen zu müssen.

Netgear Power over Ethernet Switches

Als Beispiel diese neuen Netgear Unmanaged Gigabit Ethernet PoE+ Switches gibt es in verschiedenen Größen (Portzahlen) und PoE-Power-Budgets.

Zu den neuen Modellen gehören der GS108LP (8-Ports PoE+, 60W PoE Power Budget), der GS108PP (8-Ports PoE+, 123W PoE Power Budget), der GS116LP (16-Ports PoE+, 76W PoE Power Budget) und schließlich der GS116PP (16-Ports PoE+, 183W PoE Power Budget).

Alle Modelle sind lüfterlos (so dass sie leise sind) und sind am Tisch, an der Wand und sogar im Rack/Schrank, montierbar!

Vorteile bei den Netgear Power over Ethernet Switches

Der eigentliche Vorteil für den Kunden besteht also darin, dass Sie, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel PoE-Leistung Sie benötigen und ein begrenztes Budget haben, die „LP“-Version eines der beiden Switches kaufen können. Wenn Ihr PoE-Bedarf wächst, können Sie später das Netzteil aufrüsten, um mehr PoE-Budget zu erhalten. Bei den gewöhnlichen Switches müssten Sie das komplette Gerät ersetzen.

Third Party Maintenance bei den PoE Switches

Sicher gibt es auch Anbieter die Drittwartung für PoE Switches anbieten können. Die Technologie Power over Ethernet ist groß im Kommen und es kommen immer mehr Geräte raus, die diese Technologie unterstützen. Es gibt beispielsweise auch schon Aufsatzmodule für die Raspberry Pi.

Um zum Thema zurück zu kommen, Third Party Maintenance begrenzt sich nicht nur auf Hochverfügbarkeitssysteme aus den großen Rechenzentren, sondern erstreckt sich auch auf Systeme solchen oben genannten Formats oder sogar Kassensysteme.

Im deutschsprachigen Raum gibt es viele Anbieter, die Sie bei der Auswahl des richtigen Partners unterstützen können. Lassen Sie mich wissen wenn Sie Unterstützung bei den oben genannten Themen benötigen sollten.

Quelle: Panduit, Netgear

Filed Under: IT-Infrastruktur Tagged With: AWG28, Datacenter, Gebäudeverkabelung, Panduit, passive Netzwerkinfrastruktur, PoE Switch, Power over Ethernet

About Dimitri

Internationaler Sales mit mehr als 10 Jahren in der IT, Rechenzentrum, Bandbreiten und vor allem Telekommunikations Branche. Fühlt sich vor allem auf den Capacity Events in EMEA, CEE, CIS und Russia zu Hause.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche

Neues

  • PoE Standards
  • Neues Third Party Maintenance Programm für Apple Werkstätten wird ausgerollt
  • Die beste Verkaufsstrategie im Sales oder auch im Leben
  • PoE Switch und Power over Ethernet Technologie
  • Hyper Converged Infrastructure

Schlagwörter

3rd party maintenance Cisco Converged Infrastructure Datenspeicherung dell Dell EMC Hyper V DELL EqualLogic DNA Drittwartung EAM edv kosten emc EMC Isilon EMC VNX EMC VNX2 EMD Data Domain Enterprise Architecture Management Fremdwartung Gartner HP Hyper Converged Infrastructure Instandsetzung ISO9001 IT-Infrastruktur IT Dienstleister IT Hardware IT Kosten senken IT Support IT Wartung Maintenance Microsoft Ignite 2017 MultiVendor Support MVS netapp Nutanix Nutanix Software Stack poe standards PoE Switch Server Sevice Level Agreement SLA Storage Third Party Maintenance TPM Wartung

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein (3)
    • IT-Infrastruktur (6)
    • News (1)
    • Sales (1)
    • Third-Party Maintenance (9)

    Links

    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright ©2023 · TPM - All Rights Reserved ·