TPM

Mastering Third-Party Maintenance

  • Blog
  • Anfrage
  • Kontakt
Home Third-Party Maintenance Fremdwartung IT Dienstleister im Vergleich bei Gartner

Fremdwartung IT Dienstleister im Vergleich bei Gartner

Posted on 14. September 2017 Written by Dimitri Leave a Comment

Ist das nicht so, dass wir uns alle diese Frage stellen welcher der IT Dienstleister für uns als Partner in Frage kommt? Folgende Punkte kommen mir direkt in den Kopf:

  • Nähe zum IT Dienstleister
  • Produktvielfalt
  • Vertrauen
  • Agilität
  • Flexibilität

Das sind nur wenige Punkte, dennoch sind sie für eine Entscheidung enorm wichtig. Es gibt viele Studien die aussagen, dass Menschen sich für ein Produkt bei über 83% anhand der Sympathie entscheiden. Damit möchte ich verdeutlichen wie wichtig die äußere Erscheinung oder der erste Eindruck ist.

IT Dienstleister und seine Nähe

Table of Contents

  • IT Dienstleister und seine Nähe
  • Das Gartner Market Guide für TPM IT-Dienstleister
  • TPM Vorteile
  • Mögliche TPM Nachteile
  • Weitere Informationen zu den Unternehmen und Ihren Unterschieden
  • Fazit

Ich möchte nicht alle Punkte genau angehen. Allerdings erscheint mir der erste Punkt „Nähe zum IT Dienstleister“ als sehr relevant. Meine Erfahrung zeigt mir, dass die Nähe zum IT Partner sehr viel ausmacht.

Viele Kunden fragen direkt nach der Lokalität der Niederlassung. Bei einer zentralen Niederlassung steigen die Chancen immens an den Prospekt als Kunden zu gewinnen wenn sich dieser in einem bestimmten Umkreis zum Prospekt befindet.

Viele andere Fragen kommen hinzu und hier kommt schon die Hilfe von Gartner. Gartner hat den Markt analysiert und die besten der besten gelistet. Ebenfalls hat Gartner in seinem Artikel wichtige Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Ich habe mir die Mühe gemacht, die wichtigsten Punkte aus dem Artikel für euch auf Deutsch nieder zu schreiben.

Das Gartner Market Guide für TPM IT-Dienstleister

Vermutlich ist es ein Thema, das kein Ende hat. Kein Ende weil es immer mehr Punkte herangezogen werden können um den perfekten Partner zu klassifizieren.

Nun möchte ich allerdings von meiner Erfahrung wieder ein wenig abschweifen und direkt zu dem Artikel übergehen: Market Guide for Data Center and Network Third-Party Hardware Maintenance (Leider wurde das WhitePaper von Gartner von den Servern entfernt)

In dem Dokument werden folgende Punkte unter die Lupe genommen

  • OEM IT Support kann reduziert werden in dem Kunden OEM Wartung und TPM Wartung verbinden. Mit TPM können IT Wartungskosten bis zu 60% reduziert werden.
  • Es werden mehr als 10 Millionen Systeme von Third-Party Maintenance Anbietern betreut. OEM Hersteller wie Dell, HP, NetApp oder IBM oder deren Channel Partner betreuen meist neuere und aktuellere IT Hardware, die mit der Firmware gepatcht werden können. TPMs decken mehr post-warranty und EOSL IT Hardware ab.
  • Unternehmen können die TPM Services entweder direkt oder von IT Systemintegratoren und Systempartnern beziehen, die mit den TPM Anbietern eine Partnerschaft abgeschlossen haben und deren Services mit anbieten können.

TPM Vorteile

Nachfolgend sind die wichtigsten Errungenschaften beim Bezug von TPM Services, die IT Einkäufer im Laufe der Zeit gemacht haben.

  • Hohe Ersparnis – IT Hardware Wartung ist ein Punkt bei dem die Unternehmen bis zu 60% im Vergleich zu den OEM Herstellern sparen können. Abhängig vom Typ der IT Hardware und vom Ort sind laut Gartner Research sogar Ersparnisse bis zu 95% im Vergleich zu den OEM Herstellern möglich.
  • Entgehen vom rapiden Kostenanstieg beim Auslauf der Herstellergarantie – viele Unternehmen greifen zu den TPM Anbieter um dem immensen Kostenanstieg nach dem Auslauf der Herstellergarantie zu entgehen.
  • Verlängern vom Leben der IT Assets – Third-Party Maintenance (TPM) Anbieter verfügen über die Möglichkeit die IT Hardware  weiterhin zu betreuen auch wenn die Herstellergarantie ausgelaufen ist oder End of Service Life (EOSL) erreicht bzw. überschritten ist. Dies ermöglicht den Unternehmen flexibler zu agieren, die Upgrades auf neue Systeme auszubremsen, was die Möglichkeit gibt das Budget vorab für andere Dinge zu nutzen. Vor allem auch interessant um TPMs bei Migrationen für kurze Laufzeiten zu nutzen.
  • Flexibilität in der Gestaltung der Verträge – Viele Unternehmen befürworten die Flexibilität und die Möglichkeit kurzzeitige Verträge abzuschließen. OEMs sind normalerweise nicht daran interessiert Verträge für Laufzeiten weniger als ein Jahr abzuschließen. Dagegen sind TPMs normalerweise bereit Verträge kürzer als ein Jahr abzuschließen um den Kunden bspw. in den Migrationsphasen zu unterstützen.
  • Multi-Vendor Support – Unternehmen haben die Chance ihre kompletten Service Wartungsverträge zu konsolidieren und somit die Verfügbarkeit ihrer IT Assets zu steigern. Somit agiert der TPM Anbieter als Single Point of Contact (SPoC).

Mögliche TPM Nachteile

Folgende Dinge sind zu beachten

  • Der TPM Market von IT Dienstleistern – es gibt viele TPM Anbieter, die keine eigene Lagerbestände haben oder keine eigene Techniker. Diese nutzen oft Subunternehmen mit den Technikern um ihre Kunden zu bedienen. Hier müssen auch die Teile erst von den OEMs oder woanders bestellt werden. Hier muss der Anbieter vorerst genau analysiert werden, denn in solchen Fällen können kaum große Ersparnisse bei der Nutzung der TPMs entstehen.
  • Firmware/Software Updates – hier ist wichtig zu verstehen, dass TPMs nur selten einen Firmware/Software IT Support anbieten können. Hier muss genau geklärt werden was der Kunde benötigt und inwiefern hier der TPM unterstützen kann. Firmware kann problemlos vom TPM reinstalliert werden solange es sich um die Firmware handelt, die zu der Zeit der bestehenden OEM Maintenance erschien. Des Weiteren, besteht die Möglichkeit Software Lizenzen einzeln nachzukaufen, was allerdings zu hohen Kosten führen kann.

Weitere Informationen zu den Unternehmen und Ihren Unterschieden

Im Artikel sind weitere interessante Aspekte über TPM zu finden. Es gibt verschiedene Typen wie die, die sich explizit auf IT Hardware Wartung spezialisieren und die, die sich auch teilweise auf den Verkauf von Hardware spezialisieren.

Zusätzlich eine hervorragende Liste der TPM Marktführer, Ihre Ursprünge, Erfolge und die Firmenideologie. Wirklich sehr lohnenswert zu lesen.

Fazit

Der Artikel vom Gartner ist wirklich wegführend wenn es darum geht für sich den richtigen IT Dienstleister zu finden. IT Hardware Support ist heute für professionelle Unternehmen unerlässlich.

Kaum gibt es Firmen, die über keine physikalische Trennung der Systeme (DR) oder laufende Service Wartungsverträge verfügen. Ich hoffe ich konnte mit dem Artikel einem oder anderen ein wenig helfen.

Falls ihr mehr Infos wollt, wendet euch gerne an mich!

Filed Under: Third-Party Maintenance Tagged With: Drittwartung, Fremdwartung, Gartner, IT Dienstleister, IT Support, Third Party Maintenance

About Dimitri

Internationaler Sales mit mehr als 10 Jahren in der IT, Rechenzentrum, Bandbreiten und vor allem Telekommunikations Branche. Fühlt sich vor allem auf den Capacity Events in EMEA, CEE, CIS und Russia zu Hause.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche

Neues

  • PoE Standards
  • Neues Third Party Maintenance Programm für Apple Werkstätten wird ausgerollt
  • Die beste Verkaufsstrategie im Sales oder auch im Leben
  • PoE Switch und Power over Ethernet Technologie
  • Hyper Converged Infrastructure

Schlagwörter

3rd party maintenance Cisco Converged Infrastructure Datenspeicherung dell Dell EMC Hyper V DELL EqualLogic DNA Drittwartung EAM edv kosten emc EMC Isilon EMC VNX EMC VNX2 EMD Data Domain Enterprise Architecture Management Fremdwartung Gartner HP Hyper Converged Infrastructure Instandsetzung ISO9001 IT-Infrastruktur IT Dienstleister IT Hardware IT Kosten senken IT Support IT Wartung Maintenance Microsoft Ignite 2017 MultiVendor Support MVS netapp Nutanix Nutanix Software Stack poe standards PoE Switch Server Sevice Level Agreement SLA Storage Third Party Maintenance TPM Wartung

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein (3)
    • IT-Infrastruktur (6)
    • News (1)
    • Sales (1)
    • Third-Party Maintenance (9)

    Links

    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright ©2023 · TPM - All Rights Reserved ·