TPM

Mastering Third-Party Maintenance

  • Blog
  • Anfrage
  • Kontakt
Home IT-Infrastruktur Drittwartung für EMC, Dell, HP und NetApp

Drittwartung für EMC, Dell, HP und NetApp

Posted on 3. Oktober 2017 Written by Dimitri Leave a Comment

Drittwartung für Server-, Storage und Netzwerkkomponenten

Table of Contents

  • Drittwartung für Server-, Storage und Netzwerkkomponenten
    • EMC VNX
    • EMC VNX2
    • EMC Isilon
    • EMC Data Domain
    • EMC VMAX
    • Dell EqualLogic
    • HP 3PAR
    • NetApp
    • Fazit

Dieses Jahr hab ich mit einem Blog über Drittwartung angefangen, bei dem ich bereits recht viel Wissen geteilt habe. Ich sehe, dass sich auch der Markt entwickelt. Denn wenn früher viele Unternehmen mit den Drittwartungsanbietern nichts zu tun haben wollten, sind heute viel mehr Unternehmen, die die Serviceleistung als Fremdwartung gern annehmen.

Unser Unternehmen ist stetig am wachsen, ist nach Deutschland expandiert und hier vor mehreren Monaten eine GmbH gegründet. Durch die Zukäufe haben sich auch unsere Kapazitäten in Deutschland wie auch weltweit vergrößert. Wir sind heute in der Lage fast alle Länder der Welt mit dem besten SLA 7x24x4 zu versorgen.

Eine weitere Änderung: Wir sehen immer mehr und mehr große IT-Systemhäuser, die gerne mit uns arbeiten wollen. Denn damit erhöhen sie ihr Produktportfolio, sind wetberwerbsfähiger und können mehr Hersteller abdecken. Viele IT-Systemhäuser haben bis heute problemlos auf die OEM Hersteller zugegriffen, allerdings waren diese auch nicht in der Lage nach dem EOSL noch die Hardware zu supporten und hier kommen Drittwartungsanbieter wie wir in Frage.

Des Weiteren möchte ich noch euch noch ein wenig Information zu den gennanten Systemen bieten und euch zum Nachdenken bewegen. Denn Drittwartung ist kein Teufelswerk, sondern eine Dientleistung, die heute den Unternehmen eine Menge Geld sparen kann.

EMC VNX

Von 2011 bis 2013 verkaufte EMC eine unglaublich hohe Anzahl von VNX-Arrays und ist seither auf VNX2, XtremIO und Unity umgestiegen. (Die Systeme erfuhren auch eine weitere große Veränderung. Haben Sie bemerkt, dass die E-Mail-Adressen im September auf Dell umgestellt wurden? Aufgrund der hohen Akzeptanzrate ist Gen1 VNX (VNX5100, VNX5300, VNX5500, VNX5700, VNX7500) die von den Drittanbietern unterstützte Storage-Plattform Nr. 1 geworden. Wenn ihr versucht mehr Leben aus Ihrem VNX herauszuholen oder Zeit zu gewinnen, während ihr euch überlegt, was eure nächste Produktionsplattform sein wird (vielleicht ist es nicht einmal EMC), dann ist der Support von Drittanbietern eine sehr einfache, praktische und risikoarme Möglichkeit, Geld zu sparen.

EMC VNX2

Wichtig ist, dass VNX2 in vielen Fällen alt genug ist, dass die 3-Jahres-Originalgarantie abgelaufen ist oder demnächst abläuft. Wie ihr vielleicht vermutet, ist das Verlängerungsangebot von EMC oder euren VAR wahrscheinlich unangemessen hoch. Für uns als TPM als auch für euch als Kunden ist es gut zu wissen, dass es auch weitere Optionen gibt, als neue Systeme zu beziehen. Denn VNX2 ist nun mehr als 3 Jahre alt, was so viel heißt, dass es jetzt genügend Ersatzteile, um diese Systeme zu unterstützen, gibt.

EMC Isilon

Vor einigen Jahren sagte Gartner voraus, dass unstrukturierte Daten 80 Prozent des Datenwachstums im Unternehmen ausmachen werden. Denkst ihr, Gartner hatte damit Recht? Ja hatten sie, denn von allem was wir so auf dem Markt sehen, scheint es eine sehr genaue Vorhersage zu sein. Daher hat EMC sich weiterhin auf seine Isilon-Plattform konzentriert, die eine skalierbare NAS-Architektur für den Petabyte-Bereich bietet. Wie teuer ist das Ganze? Einzelne Knoten können sechsstellig sein, und die Erneuerung der Wartung eines vollständigen Clusters ist wahrscheinlich auch ein Kauf im sechsstelligen Bereich. Wir können tatsächlich zusätzliche Knotenpunkte bereitstellen und den Support ausweiten, und die Einsparungen sind enorm!

EMC Data Domain

Die Übernahme von Data Domain durch EMC hat sich ähnlich wie Isilon als sehr erfolgreich erwiesen. Laut einer IDC-Studie aus dem Jahr 2016 hat Data Domain einen Marktanteil von 61 Prozent unter den „zweckgebundenen Backup-Appliances“, aber im Gegensatz zu Isilon sind Lizenzen und Upgrades teuer und die Verlängerung der Wartung kann ins Geld gehen. Denkt nur daran, dass Drittwartungsanbieter solche Kosten senken können, vor allem nach Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit.

EMC VMAX

Im Grunde unterstützen wir alle Systeme von EMC weltweit, das einzige Problem kann manchmal nur das Land. Denn auch wenn wir oft überall 7x24x4 anbieten können, heißt es nicht, dass es überall geht. Dennoch haben wir sehr gute Erfahrungen auch mit bestimmten Ländern gemacht wor wir die SLA von 9x5xnbd anbieten konnten. EMC spielt hier oft auch gegen uns, denn ich bin sicher, dass sie den Kunden Märchengeschichten auftischen um sie davon abzuhalten zu dem Drittwartungsanbieter zu wechseln. Allerdings kann ich euch versichern, dass wir problemlos EMC VMAX Produkte unterstützen. Wir sind immerhin seit den frühen ’90ern erfolgreich auf dem weltweiten Markt.

Dell EqualLogic

Dies ist keine Insiderinformation sondern reine Erfahrung. Dell verkaufte tonnenweise EqualLogics Systeme wegen der Benutzerfreundlichkeit der Plattform, der Skalierungsarchitektur und des günstigen Preises. Jetzt haben wir jedoch eine Situation, in der Dell EMC erworben hat. EMC ist seit langem Marktführer im Bereich Enterprise Storage und Dell EMC wird mit Unity, XtremIO, Isilon, Data Domain und VMAX wahrscheinlich vorankommen. Nun, vielleicht ist ein Refresh letztendlich eine gute Idee, aber wenn ihr EqualLogic-Speicher noch eine Nutzungsdauer hat, warum ihn dann nicht für einen Bruchteil der Kosten wiederverwenden und von einem Anbieter von Drittwartung warten lassen?

HP 3PAR

Wir beobachten eine Zunahme von Unternehmen, die nach Alternativen zu HP suchen, sowohl für Hardware-Upgrades als auch für Support. Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt sogar Möglichkeiten, gebrauchte 3PAR-Laufwerke aus Vorbesitz zu rezertifizieren und in Ihren bestehenden HP Support-Vertrag aufzunehmen – wenn Sie mit dem richtigen Partner zusammenarbeiten. Änderungen am System bzw Hinzufügen und Entfernen von Teilen ist mit einem richtigen TPM Anbieter problemlos möglich.

NetApp

Bereits letztes Jahr sagte man:“It’s all about 7-Mode vs. CDOT“, und es ist immer noch der Fall. Das wird wahrscheinlich niemanden überraschen, aber NetApp hat sich eindeutig auf CDOT (Clustered Data OnTap) eingefahren. Es hat seit 2 Jahren kein 7-Mode OS Update mehr veröffentlicht. Und da es viele CDOT Updates herausgebracht hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass Ihr (e) 7-Mode Filer (s) nicht weiter gehen kann, es sei denn, ihr konvertiert zu CDOT. NetApp nutzt dies auch, um Kunden zu neueren Filers zu treiben, aber viele dieser Kunden haben die Produktion bereits auf eine andere Speicherplattform verlagert.

Fazit

Wie ihr euch denken könnt ist die Wahl des richtigen Anbietern von Drittwartung enorm wichtig. Viele TPM Anbieter sind in der Lage problemlos kaputte Festplatten, Lüfter oder PDU (Power Distribution Unit) zu wechseln. Allerdings wenn es um etwas tiefere Probleme geht, da versagen viele. Daher mein Tipp – wählt einen Anbieter der Erfahrung hat, weltweit etabliert ist und entsprechendes technisches Personal und Ersatzteile hat. Ansonsten kann es passieren, dass ihr schnell bei einem Vertrag Geld zwar gespart habt, allerdings am Ende auf den Problemen sitzen bleibt. Wir arbeiten auch mit vielen Anbietern von Drittwartung zusammen um sie weltweit bei ihren Kunden unterstützen.

Auch ihr könnt euch gerne an mich wenden, damit ich euch bei eurer IT Infrastruktur unterstützen kann. Startet die Anfrage hier.

Filed Under: IT-Infrastruktur Tagged With: dell, DELL EqualLogic, Drittwartung, emc, EMC Isilon, EMC VNX, EMC VNX2, EMD Data Domain, HP, netapp, Server, Storage

About Dimitri

Internationaler Sales mit mehr als 10 Jahren in der IT, Rechenzentrum, Bandbreiten und vor allem Telekommunikations Branche. Fühlt sich vor allem auf den Capacity Events in EMEA, CEE, CIS und Russia zu Hause.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Suche

Neues

  • PoE Standards
  • Neues Third Party Maintenance Programm für Apple Werkstätten wird ausgerollt
  • Die beste Verkaufsstrategie im Sales oder auch im Leben
  • PoE Switch und Power over Ethernet Technologie
  • Hyper Converged Infrastructure

Schlagwörter

3rd party maintenance Cisco Converged Infrastructure Datenspeicherung dell Dell EMC Hyper V DELL EqualLogic DNA Drittwartung EAM edv kosten emc EMC Isilon EMC VNX EMC VNX2 EMD Data Domain Enterprise Architecture Management Fremdwartung Gartner HP Hyper Converged Infrastructure Instandsetzung ISO9001 IT-Infrastruktur IT Dienstleister IT Hardware IT Kosten senken IT Support IT Wartung Maintenance Microsoft Ignite 2017 MultiVendor Support MVS netapp Nutanix Nutanix Software Stack poe standards PoE Switch Server Sevice Level Agreement SLA Storage Third Party Maintenance TPM Wartung

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein (3)
    • IT-Infrastruktur (6)
    • News (1)
    • Sales (1)
    • Third-Party Maintenance (9)

    Links

    • Datenschutz
    • Impressum

    Copyright ©2023 · TPM - All Rights Reserved ·